300113 Soziologische Zugriffe auf Ökonomie (S) (SoSe 2015)

Contents, comment

Der Begriff „Ökonomie“ wird umgangssprachlich sowohl zur Bezeichnung der Wirtschaft als auch der Wirtschaftswissenschaften verwendet. Die doppelte Bedeutung des Begriffs gilt auch für den Titel und Gegenstand dieses Seminars, denn soziologische Wirtschaftstheorien beinhalten in der Regel kritische Bezugnahmen auf die wirtschaftswissenschaftliche Theoriebildung bzw. insbesondere auf die neoklassische Standardtheorie. Die soziologische Kritik bezieht sich jedoch meist einseitig auf die hochgradig standardisierten Inhalte der wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbücher und lässt den eigentlichen Status Quo der Disziplin unberücksichtigt. Die Kritik, so wird vermutet, bleibt außerdem weitestgehend folgenlos, weil wirtschaftswissenschaftliche Kernthemen, wie beispielsweise die Geld- oder Kredittheorie, kaum angetastet werden.
In diesem Seminar sollen ausgewählte soziologische Wirtschaftstheorien besprochen und in Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die über die geteilte Abgrenzung zur Neoklassik hinausgehen, verglichen werden. Gefragt werden soll jeweils wann, warum und welche sozialen Faktoren für die Erklärung wirtschaftlicher Sachverhalte herangezogen werden; und was also die genuin soziologische Auseinandersetzung mit Wirtschaft ausmacht. Besprochen werden die systemtheoretischen Arbeiten von Dirk Baecker und Michael Hutter, die konstruktivistische Netzwerktheorie von Harrison C. White, die Performativitätstheorie Michel Callons, diskurstheoretische Zugriffe, die Konventionssoziologie, sowie die Feldtheorie von Pierre Bourdieu (diese Auswahl ist nicht final und kann sich in einzelnen Punkten noch ändern).
Als Ergänzung ist außerdem eine Auseinandersetzung mit ausgewählten wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten denkbar, die sich ebenfalls von der neoklassischen Theorie abgrenzen und ggf. lohnenswerte Anknüpfungspunkte zu den soziologischen Theorien aufweisen (z.B. North, Arrow und Hayek).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M24 Fachmodul Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik I Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 oder Vorlesung mit Übungsanteil Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M33 Fachmodul Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik II (erweitert) Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul (FM) Arb Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar setzt eine regelmäßige Teilnahme, sowie die sorgfältige Vorbereitung der zu lesenden Texte voraus. Die weiteren Anforderungen werden zu Beginn der Veranstaltung erläutert.

No eLearning offering available
Address:
SS2015_300113@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_43074504@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, April 7, 2015 
Last update rooms:
Tuesday, April 7, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=43074504
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
43074504