Pädagogische Diagnostik sowie differenzierte Angebotsplanung gehören zu den Kernaufgaben von Lehrkräften, sowohl in schulischen, wie auch außerschulischen pädagogischen Settings. Um der Heterogenität von Lerngruppen im inklusiven Kontext Rechnung tragen zu können, bedarf es einer differenzierten Beobachtungskompetenz, z.B. gemäß der Lernvoraussetzungen, Interessen und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen. Im Seminar erhalten die Studierenden einen ersten Überblick über Grundlagen, Prinzipien und Strategien differenzierten, förderdiagnostischen Planens und Handelns. Konkret bedeutet dies, dass die Studierenden sich exemplarisch mit Diagnostikinstrumenten auseinandersetzen, verschiedene Formate der Aufgabendifferenzierung, Möglichkeiten der förderlichen Leistungsdokumentation und -bewertung kennenlernen und selbst erstellen sowie eine Förderplankonferenz durchführen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | U2-107 | 03.04.-14.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi11-G Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi4_a Diagnostik und Förderung | E2: Methoden der Diagnose, Differenzierung und individuellen Förderung in ausgewählten Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.