291050 Softwarevertragsrecht (V) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

In der Veranstaltung werden die vertragsrechtlichen Besonderheiten thematisiert, die sich bei der Beschaffung und Nutzung von Software ergeben. Anhand von konkreten Vertragsdokumenten und Musterverträgen soll dabei verdeutlicht werden, welche Besonderheiten bei der Gestaltung von Softwareverträgen zu beachten sind und wie die praktische Umsetzung erfolgen kann. Zu Beginn des Semesters werden zunächst Verträge über den Erwerb bzw. die Erstellung von Software besprochen. Aufbauend hierauf wird anschließend auch andere Konstellationen wie die online-basierte Bereitstellung von Applikationen (Software as a Service = SaaS) eingegangen. Bestandteil der Veranstaltung sind auch eine allgemeine Einführung in die Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung. Der Schwerpunkt liegt bei der Besprechung von Klauseln, die in Abweichung zu den ansonsten geltenden gesetzlichen Bestimmungen aufgrund der spezifischen Besonderheiten im Softwarevertragsrecht geboten sind. Dabei werden Gestaltungsspielräume sowohl für Individualverträge als auch für Verträge aufgezeigt, die der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle unterliegen. Die Veranstaltung soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, typische Verträge aus dem Softwarebereich rechtlich eigenständig prüfen zu können sowie die Wirksamkeit und die Wirkung von Klauseln in derartigen Verträgen zu bewerten.
Zentrale Themen der Vorlesung sind die nachfolgend aufgeführten Punkte:
• Rechtsgrundlagen der Lizenzierung (Rechtsnatur der Lizenz, Zweckübertragungslehre)
• Besonderheiten bei Softwarelizenzierung (Erschöpfung, Open Source)
• Vertragstypen bei Softwareverträgen (Kauf, Miete, SaaS)
• Bewertung von gemischt-typischen Verträgen im Softwareumfeld (Customizing, BPO)
• Prüfung komplexer Verträge zur Softwareeinführung (modularer Aufbau, Wechselwirkungen)
• Inhaltskontrolle bei AGB-Klauseln (Einstufung als AGB-Klausel, Prüfungsmaßstab)
• Sonderprobleme bei IT-Verträgen (Leistungsbeschreibung, Leistungssicherung, Exit-Strategie)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
29-M50RM Praxis des Unternehmensrechts Veranstaltung I Studieninformation
Veranstaltung II Studieninformation
Veranstaltung III benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung PrivR; SPB 9 Wahlpflicht 5. 6. 7. 8.  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 49
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2023_291050@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_396729969@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
39 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Samstag, 31. Dezember 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 3. Februar 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 3. Februar 2023 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=396729969
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
396729969