Thema ist die Modellierung und Analyse einzelwirtschaftlicher Entscheidungen und deren Rolle bei der Bildung von Märkten und Preisen.
Gliederung:
1. Einführung in die Problemstellung der Mikroökonomik
2. Theorie des Konsumentenverhaltens
3. Theorie der Unternehmung
4. Allgemeines Gleichgewicht und allokative Effizienz
5. Marktformen
6. Marktversagen
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen: siehe FsB
Empfohlene Vorkenntnisse:
Vorausgesetzt werden solide Kenntnisse in der Analysis (Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler). Der Kurs baut auf der Vorlesung "Einführung in die Volkswirtschaftslehre" auf.
- F. Breyer, Mikroökonomik, 4. Auflage, Springer
- R.S. Pindyck, D.L. Rubinfeld: Mikroöokonomie (ab 5. Auflage), Pearson Studium
- A. Jehle, P.J. Reny, Advanced Microeconomic Theory, 2nd edition, Addison Wesley
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | - | Studieninformation |
2. Vorlesung | - | Studieninformation | |
31-M5 VWL I | Mikroökonomie | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - | |
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | - | - | - | - | - | - | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Modulklausur 31-M5 (Mikroökonomik und Spieltheorie)
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.