401461 BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung (VÜA) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

---Die Veranstaltung startet ab 14.30 Uhr und findet online per Zoom statt.---

Lerninhalte:
Ziel der Veranstaltung ist, einen Einblick in die Praxis der Gesundheitsberatung zu geben. Dabei stehen unterschiedliche Beratungsfelder, ihre Einbettung in institutionelle Kontexte, Aufgaben und Arbeitsweisen, Zielgruppen und Interventionsstrategien im Vordergrund. Die Veranstaltung umfasst inhaltlich drei Blöcke: Im ersten Block werden methodische und organisatorische Grundlagen der Beratung sowie Methoden der Praxiserkundungen gesichtet. Im zweiten Teil werden von den Studierenden Praxiserkundungen unternommen, um die Funktions- und Arbeitsweise unterschiedlicher Beratungsfelder kennenzulernen. Im abschließenden dritten Block werden die Erfahrungen aus den Praxisfeldern kontrastiert und ein Schwerpunkt herausgearbeitet, der die Grundlage für die Leistungserbringung bildet.

Lernziele:
Am Ende der Veranstaltung sollen die Teilnehmer/innen einen Überblick über verschiedene Praxisfelder der Gesundheitsberatung haben und in der Lage sein, die untersuchten Felder kontrastierend gegenüber zu stellen und kritisch zu diskutieren.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Empfohlene Vorkenntnisse: Dieses Modul baut auf dem Modul 40-M8 auf. Der erfolgreiche Abschluss des Moduls 40-M8 wird erwartet.

Literaturangaben

Nestmann, F., Engel, F. & Sickendiek, U. (Hg.) (2007). Handbuch der Beratung. Band I Disziplinen und Zugänge. Tübingen: dgvt.
Nestmann, F., Engel, F. & Sickendiek, U. (Hg.) (2007). Handbuch der Beratung. Band II Ansätze, Methoden und Felder. Tübingen: dgvt.
Nestmann, F., Engel, F. & Sickendiek, U. (Hg.) (2007). Handbuch der Beratung. Band III Neue Beratungswelten: Fortschritte und Kontroversen. Tübingen: dgvt.
Schaeffer, D. & Schmidt-Kaehler, S. (2012) (Hg.) Lehrbuch Patientenberatung (2. Auflage). Bern: Hans Huber.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
40-M13 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung BHC46 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberatung benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Der Leistungsnachweis für die erfolgreiche Teilnahme umfasst (1) die Teilnahme an den Praxiserkundungen, (2) die Bearbeitung der erworbenen Kenntnisse, (3) die Ergebnispräsentation im Plenum sowie (4) eine Ausarbeitung der Praxisfeldanalyse

Das Referat ist im Rahmen der Lehrveranstaltung 401461 zu halten.

Studierende, die in dieser Veranstaltung die Prüfungsleistung erbringen möchten, melden sich bis zum 07.06.2023 im Sekretariat der AG 6 an. Am 12.06.2023 erhalten sie dann ein Thema. Die Abgabe der Prüfungsleistung erfolgt spätestens am 31.07.2023.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 32
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2023_401461@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_388132146@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
24 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 1. Februar 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 2. Februar 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 2. Februar 2023 
Art(en) / SWS
Vorlesung mit Übungsanteil (VÜA) / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=388132146
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
388132146