Um Begegnungen mit Werken der Kunst so zu gestalten, dass sie für Rezipient*innen zu einer erlebnisreichen und nachhaltigen Erfahrung werden, haben Kunstvermittler*innen und Museumspädagog*innen ihre adressatenspezifischen Vermittlungsformate in den letzten Jahren erheblich erweitert. Neben Führungen, Infoblättern oder Impulskarten, neben Audioguides und Videos vor Ort tragen mediale, teils auch interaktive Konzepte oder künstlerische Aktivierungen dem Charakter von Werken wie der Möglichkeit virtueller Ausstellungsbesuche Rechnung.
In Zusammenarbeit mit Kunstvermittler*innen werden in der Veranstaltung unterschiedliche Vermittlungsstrategien im Bedingungsgefüge von Werken, Zielgruppen und Institutionen methodisch-didaktisch reflektiert. Zugleich geht es darum, eigene adressatenspezifische Vermittlungsmodelle anhand ausgewählter Originale in ortsnahen Museen, aktuellen Ausstellungen oder im städtischen Raum zu erarbeiten und in einer abschließenden Präsentation zur Diskussion zu stellen.
Bemerkungen: Einige Termine der Veranstaltung werden für Museums- und Ausstellungsbesuche geblockt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10:00-12:00 | T0-254 | 03.04.-14.07.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB-1GK Grundlagen Ästhetische Bildung: Kunst | Kunstvermittlung / Museumspädagogik | Student information | |
38-M6-KV Methoden der Kulturvermittlung | Verknüpfen und Kontextualisieren | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
38-M6-Ku_G-SPF Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung | Kunstvermittlung/Museumspädagogik | Study requirement
|
Student information |
38-M6-Ku_HRSGe Vertiefung Kunstwissenschaft/Kunstvermittlung | Kunstvermittlung/Museumspädagogik | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.