500729 Von Tiermodellen zur klinischen Relevanz? (S) (WiSe 2022/2023)

Kurzkommentar

Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie)

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Wissenschaftliches Denken und Handeln", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=13999

Studierende 1-21


  • Die Studierenden können die Bedeutung des Tierversuchs als Substitut der medizinischen Forschung verstehen und erläutern.
  • Die Studierenden können die Wechselwirkungen von medizinischen Krankheitsverständnissen und experimentalwissenschaftlichen Anforderungen an Tiermodelle humaner Erkrankungen einordnen und reflektieren.



Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Kompensationspunkte-Programms für Prüfungen angerechnet.

  • Abriss zur historischen Entwicklung von Tierversuchen in der medizinischen Forschung
  • Unterschiede zwischen den Erkenntniszielen biologischer und biomedizinischer Forschung am Beispiel von Tiermodellen
  • Problem der Extrapolation vom Tierversuch auf klinische Realitäten: \"interne\" und \"externe\" Validität von Forschungsergebnissen
  • Alternativen zu Tierversuchen

Literaturangaben

Studium und selbstständige Vorbereitung der Texte, die im LernraumPlus zur Veranstaltung angegeben sind.

Belzung. 2014. Innovative Drugs to Treat Depression: Did Animal Models Fail to Be Predictive or Did Clinical Trials Fail to Detect Effects? Neuropsychopharmacology 39, 1041-1051.
Fakultativ:
Abschnitt 2 aus: Huber, Lara und Lara Keuck. 2017. Philosophie der biomedizinischen Wissenschaften. GRUNDRISS Wissenschaftsphilosophie. Hamburg: Meiner: 287-318.Wissenschaften.
Lohse, Simon. 2021. Scientific inertia in animal-based research in biomedicine. Studies in History and Philosophy of Science Part A 89: 41-51.

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 10:00-11:30 VOR ORT & ONLINE R1-A2-43 13.12.2022

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-WDH-2 Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 2 Klinische Forschung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden

Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.

Anmeldung am eKVV

eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2022_500729@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_378285766@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 12. Dezember 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 12. Dezember 2022 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 12. Dezember 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=378285766
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
378285766