Im Zentrum des Seminars steht ein gemeinsames Übersetzungsprojekt. Wir wollen gemeinsam Gedichte von Harryette Mullen übersetzen, einer der bekanntesten afroamerikanischen Lyriker*innen der Gegenwart. Mullens Werk vereint Fragen nach Gender, race und der politischen Dimension von Sprache mit experimentellen Verfahren der Avantgarde. Einflüsse sind Gertrude Stein, die Surrealisten, oder Oulipo (L‘Ouvroir de Littérature Potentielle – Werkstatt für mögliche Literatur). Ihr bekanntestes Werk, Sleeping with the Dictionary (2002), aus dem wir Texte übersetzen wollen, versammelt Gedichte, die sich aus Wort-Listen, Verfahren wie N+7, losen Anagrammen, Akrostichons, homophonen Übersetzungen, Wörterbucheinträgen generieren.
Mullens Ansatz ist spielerisch und hochernst zugleich, verweist doch jedes Wortspiel auf die historischen Implikationen verschiedener Wort-Korpora, in denen sich das Verhältnis der afroamerikanischen Erfahrung zur englischen Sprache spiegelt. Das Mixen und Bastardisieren der Sprache ist politisches Programm – „We are among; we are not alone. We are all mongrels” schreibt Mullen. Darum, so die Dichterin Julianna Spahr, sei das Lesen von Mullens Poesie wie ein „communal act of resistance, a utopian, dissident space”. Aber wie übersetzt man diesen Widerstand, das Spiel, den „dissident space“? Welche Rolle spielen dabei übersetzerischer Ethos und Sensibilität im Hinblick auf Machtstrukturen und Identität?
Diesen Fragen wollen wir gemeinsam durch Ausprobieren und Diskutieren der Lösungen nachgehen. Neben der Bereitschaft, selbstständig vorbereitend Übersetzungsvarianten anzufertigen und im Seminar weiterzuentwickeln, wären Englischkenntnisse von Vorteil, sind aber kein Muss. Andere Sprachenkenntnisse sind auch willkommen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-ANG-AngVM4 Vertiefungsmodul 4: Anglophone Studies | Anglophone Literatures and Cultures | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-ANG-AngVM6 Vertiefungsmodul 6: Media, Arts & Communication | VM 6.1 Theoretical and Historical Contexts | Studienleistung
|
Studieninformation |
VM 6.2 Creative Production | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-ANG-IntH_a Internationalisierung at home | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPXM_a Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-LIT-Prax Profilmodul 5b: Praxis | Praxisveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxisveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.