- Definition Text/Textualität
- Zusammensetzung von Texten
- Textverknüpfungen
- Syntaktisch-systemlinguistische Ansätze
- Textgrammatik
- Texttypologie/Textsortenwissen
- Textrezeption und - produktion
Es wird empfohlen, das vertiefende Seminar nach der
Einführung in die Linguistik zu besuchen.
Ein Reader wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar E | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-DAF-M2 Angewandte Linguistik | Vertiefungsseminar Linguistik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM5; BaDaFM5.3 | 3/5 |
- Regelmäßige und aktive Teilnahme
- ein Referat oder eine mediengestützte Präsentation
- eine Klausur im Umfang von 2 Stunden