Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/96539139049
Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Einführung ins Medizinstudium – Schwerpunktthemen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10937
Fach/Kompetenz: Gendermedizin
Gruppen: 1-20
Die Studierenden können Beispiele für den Einfluss von Geschlecht auf Symptomatik, Diagnostik und Therapie benennen.
- Einfluss von Geschlecht auf Symptomatik (Myokardinfarkt, Asthma), Diagnostik (Diabetes, Kolonkarzinom, Depression) und Therapie (Schmerztherapie, Chemotherapie)
Literatur: Tannenbaum et al. Sex and gender analysis im-proves science and engineering, Nature, 2019
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Mo | 08:00-09:30 | ONLINE | 18.10.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 5-I-EINF Einführung in das Medizinstudium | Einführung in das Medizinstudium (Vorlesung) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.