Die Veranstaltung vertieft das Wissen zu Störungen des Schriftspracherwerbs (Lese- und Rechtschreibstörungen). Inhalte sind Modellvorstellungen, Diagnosemethoden und Qualitätsstandards in der Therapie. Die Studierenden erwerben ein detailliertes Wissen über aktuelle Forschungsfragen und -methoden und vertieften ihre Kompetenzen in der Einordnung und kritischen Bewertung neuerer Ansätze.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | C5-141 | 02.04.-13.07.2012 | |
one-time | Di | 16-20 | T0-145 | 12.06.2012 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MKLI3 | 3 | ||||
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2025) | MKLI3 | 3 |