270151 Motivation in Schule und Hochschule (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Platzvergabe für dieses Seminar erfolgt am Donnerstag, 14.10. ab 14 Uhr. Dazu melden Sie sich bitte unter der Belegnr. 271067 an, bzw. nehmen Sie diese Platzvergabeveranstaltung in Ihren Stundenplan auf.
Die Platzvergabe wird in digitaler Form stattfinden.

Inhalte des Seminars: Unmotivierte Lernerinnen und Lerner sind das Schreckensbild aller Lehrenden, gleichgültig ob sie in der Schule, im Bereich der Weiterbildung von Erwachsenen oder auch an der Universität tätig sind.
Wie aber können Lernende motiviert werden und was demotiviert sie? Im Rahmen der Veranstaltung soll diesen Fragen nachgegangen werden, indem ausgewählte Ansätze aus der Motivationsforschung vorgestellt und unter dem Aspekt der aus ihnen ableitbaren Folgerungen für die Motivförderung diskutiert werden.
Um die Teilnehmenden auch etwas allgemeiner in die Pädagogische Psychologie einzuführen, werden ergänzend die mit der Lernmotivationsforschung verwandten Themen der akademischen Emotionen, des Selbstkonzepts und der psychologischen Perspektiven in der Unterrichtsforschung angesprochen.

Die Veranstaltung findet als Präsenzseminar in einem wöchentlichen Rhythmus statt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-Paed1 Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie AF-Paed1.1: Seminar I zur Pädagogische Psychologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Studienleistung: Gestaltung und Moderation eines Teils einer Seminarsitzung (allein oder in Kleingruppe)
Modulprüfung: kurze Hausarbeit im Umfang von 1000 bis 1200 Wörtern (Gegenstand: Entwurf zu einer empirischen Untersuchung zum Themenbereich, für den auch die Studienleistung erbracht wurde.)

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2021_270151@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_286939481@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, October 18, 2021 
Last update times:
Monday, January 17, 2022 
Last update rooms:
Monday, January 17, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=286939481
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
286939481