270124 Projektarbeit Neurokognitive Psychologie: Experimentelle Diagnostik in der kognitiven Neuropsychologie (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Schlaganfall und Alzheimer-Demenz sind zwei der gravierendsten neurologischen
Erkrankungen, die durch neurokognitive Defizite (z.B. in der Wahrnehmung) zu einer alltagsrelevanten Einschränkung des selbstgesteuerten Lebens führen. Da diese neurologischen Erkrankungen häufig auftreten, sind effektive und objektive Methoden zur Diagnostik notwendig.
Wir wissen bereits, dass sich die Augenbewegungen von Patienten mit Schlaganfall und Alzheimer-Demenz von denen gesunder Probanden unterscheiden. Dies kann mit einfachen Paradigmen, wie Pro-und Antisakkadenaufgaben oder auch Gedächtnis gesteuerten Sakkaden untersucht werden. Um diese Aufgaben auszuführen werden unterschiedliche kortikale Netzwerke aktiviert, die sowohl für motorische Fähigkeiten, als auch für kognitive Kontrolle und das Planen der Augenbewegungen zuständig sind. Sind Teile dieses Netzwerkes nicht mehr intakt, schlägt sich dies in Augenbewegungen nieder. Aktuelle Forschungsprojekte zielen deshalb darauf ab, Augenbewegungen in simplen, kognitiven Aufgaben für die Diagnostik neurologischer Erkrankungen wie Demenz und Schlaganfall nutzbar zu machen.
Ziel dieses Projektseminars ist es, durch Experimente mit gesunden Versuchspersonen und/oder klinischen Patient:innen ein umfassenderes Bild von Augenbewegungsmustern in kognitiven Aufgaben zu erhalten. So soll eine wichtige Grundlage für spätere diagnostische Anwendungen geschaffen werden..

Für Sie als Studierende bietet das Seminar also die Chance forschungspraktische Erfahrungen in einem innovativen Projekt zu sammeln, bei dem sich Neurologie, Neuropsychologie und neurokognitive Experimentalpsychologie treffen.

Die verfügbaren Plätze für die Teilnahme sind auf 15 begrenzt.

Wichtig!
Die Platzvergabe aller Veranstaltungen im Modul D (Projektarbeit) findet zentral über die Veranstaltung 271060 statt. Wenn Sie an einer der Veranstaltungen im Modul D teilnehmen möchten, müssen Sie sich dort bis zum 14.10.2021 23:59 mit Ihren Präferenzen registrieren.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-M-D Projektarbeit D.1 Projektarbeit I Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 16
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
WS2021_270124@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_278507162@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 18. Oktober 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 18. Oktober 2021 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. Oktober 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=278507162
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
278507162