270145 Neuropsychologische Begutachtung (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Die Begutachtung von Personen, die durch Unfälle oder Krankheiten eine Hirnschädigung erlitten haben, ist eine wichtige praxisrelevante Aufgabe der klinischen Neuropsychologie. Dieses Seminar soll Kenntnisse und Fertigkeiten für die Abfassung von neuropsychologischen Gutachten bzw. Befunden vermitteln.
Zunächst sollen in Form von Referaten die Grundsätze, Besonderheiten und Probleme der neuropsychologischen Begutachtungstätigkeit erarbeitet werden. Hierbei sollen auch die rechtlichen Rahmenbedingungen der neuropsychologischen Gutachtenpraxis behandelt werden. Anschließend sollen Besonderheiten der Begutachtung bei spezifischen Störungsbildern vermittelt und das genaue Vorgehen bei der Abfassung eines Gutachtens anhand von Gutachtenbeispielen eingeübt werden.

Requirements for participation, required level

Teilnehmer der Veranstaltung sollten bereits über grundlegende Kenntnisse der neuropsychologischen Diagnostik verfügen (z.B. durch den Besuch der Vorlesung „Einführung in die Neuropsychologie“ Modul X.1 oder des Blockseminars „Neuropsychologische Diagnostik“ Modul E.2). Kenntnisse der häufigsten neuropsychologischen Störungsbilder sind von Vorteil, stellen aber keine zwingende Voraussetzung dar.

Teilnehmerbegrenzung: 30
Bitte tragen Sie sich im ekVV ein! Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich!

Bibliography

Hartje, W. (2004). Neuropsychologische Begutachtung. Göttingen: Hogrefe.
Wilhelm, H. & Roschmann, R. (2007). Neuropsychologische Gutachten. Stuttgart: Kohlhammer.
Sturm, W., Herrmann, M. & Münte, T.F. (2009): Lehrbuch der klinischen Neuropsychologie. Swets und Zeitlinger, Lisse, NL (Kap. 3.1, 3.2 und 3.3).
Ergänzende Literatur: Rauschelbach, H.-H., Jochheim, K.-A. & Widder, B. (2000). Das neurologische Gutachten. Stuttgart: Georg Thieme.
Einstiegsliteratur: Neumann-Zielke et al. (2009). Leitlinie „Neuropsychologische Begutachtung“. Zeitschrift für Neuropsychologie, 20 (1), 69-83.
Maly et al. (2006). Das neuropsychologische Gutachten. Klinische Neuropsychologie, 1, 55-70.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-09A   scheinfähig  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) C.1   4 benotet  
Studieren ab 50    

Für die Vergabe von Leistungspunkten müssen die Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltung ein Referat halten. Des Weiteren erfolgt zum Ende des Semesters eine Lernerfolgskontrolle in Form einer Klausur, bei der in einem ersten Teil theoretisches Wissen abgefragt wird und in einem zweiten Teil einzelne Abschnitte eines Gutachtens von den Teilnehmern selbst verfasst werden sollen. Die benotete Einzelleistung setzt sich aus der Referatsnote und der Klausurnote zusammen. Eine regelmässige Teilnahme wird vorausgesetzt.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2011_270145@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25909175@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, September 19, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25909175
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25909175