Im Rahmen des Seminars soll eine auf Taktildaten basierte
Robotersteuerung entwickelt werden. Ziel ist es, einen
mit Taktilsensoren ausgestatteten Roboterarm auf Basis
von Kontaktdaten selbstständig unbekannte Objekte explorieren
zu lassen.
Als Grundlage sollen bereits erprobte Verfahren aus dem
Bereich des "Visual Servoing" (z.B. 1,2) sowie entsprechende
Verfahren auf Basis von Taktildaten (z.B. 3) zunächst gemeinsam
erarbeitet und diskutiert werden.
Anschliessend sollen im praktischen Teil die erarbeiteten
Methoden implementiert werden um auf der im CIT-EC zur
Verfügung stehenden Hardware (KuKa LBR Arme / Myrmex Sensoren)
evaluiert zu werden.
1 http://www.irisa.fr/lagadic/pdf/2006_ieee_ram_chaumette.pdf
2 http://www.irisa.fr/lagadic/pdf/2007_ieee_ram_chaumette.pdf
3 http://ieeexplore.ieee.org/stamp/stamp.jsp?tp=&arnumber=614400
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | Projekt | Wahlpflicht | 3. | 10 | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | Projekt I; Projekt II | Wahlpflicht | 3. | 10 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.