! ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG ERSTE SITZUNG!
Erste synchrone Zoom-Sitzung: Donnerstag 22.4.21 von 12-14 Uhr
Die Veranstaltung findet digital, live zur genannten Zeit & z.T. digital, im Selbststudium (online synchron auf Zoom / asynchron mit Arbeitsaufgaben) statt.
Alle relevanten Informationen und Dokumente finden Sie im Lernraum plus zur Veranstaltung. In der ersten digitalen Präsenzsitzung auf Zoom werden die genauen Inhalte und Anforderungen vorgestellt und alle relevanten organisatorischen Fragen besprochen.
Die Forschungswerkstatt III ist als Übung angelegt und baut auf der Forschungswerkstatt I & II auf, in der Sie bereits die grundlegende Konzeption Ihres Forschungsprojekts erarbeitet haben. In der Forschungswerkstatt III findet der Abschluss und die Reflexion Ihres Forschungsprojekts statt. Sie treten in einen Austausch über ihre Forschungsergebnisse, diskutieren deren praktische Relevanz und reflektieren Ergebnisse, Grenzen und Probleme im Forschungsprozess. Sie verfassen hierzu als abschließende Leistung einen Forschungsbericht.
Neben digitalen Präsenzsitzungen zur Vorstellung Ihres aktuellen Projektstands, Fragen und Austauschmöglichkeiten wird es Zeiträume zur Weiterarbeit und Finalisierung Ihrer bisherigen Projektarbeit geben sowie persönliche Rücksprachangebote mit der Dozentin.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenshaft im SoSe 2021.
Besuch und Abschluss Forschungswerkstatt I & II
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E4c: Forschungswerkstatt III: Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
! ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG ERSTE SITZUNG!
Erste synchrone Zoom-Sitzung: Donnerstag 22.4.21 von 12-14 Uhr