Liebe Studierende,
nachfolgend einige Informationen zum Masterseminar zur Steuerlehre.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Veranstaltung (nach aktuellem Stand) im distance-learning-Format stattfinden.
Auf unserer Homepage finden Sie unter dem Link „Masterseminar“ ein Bewerbungsformular, welches Sie bitte zusammen mit einem aktuellen Transcript (Bachelor und Master) ausgefüllt spätestens bis zum 19. März an unserem Lehrstuhl abgeben (online, bei der Sekretärin, Frau Koppka).
Die Themenliste und weitere Informationen zum organisatorischen Ablauf werden wir Anfang März veröffentlichen, Sie können dann im Bewerbungsformular bis zu 3 Präferenzen angeben (sowie ggf. Wunschpartner*innen). Sie erhalten danach zeitnah eine Zusage/Absage. Bei der Auswahl der Teilnehmer*innen fließen die Vorkenntnisse in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (Bachelor/Master) sowie die Anzahl der Fachsemester im Master-Studiengang ein.
Viele Grüße, Rolf König
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 31-MM18 Projekt/Seminar | Projekt/Seminar 1 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
| Projekt/Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.