270106 Perspectives on the development and course of internalizing disorders across lifespan (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

In this seminar, students will learn in depth the knowlege about
-major theories in developmental psychopathology, in particular on internalizing disorders
-the developmental orgins as well as risk and protective factors for internalizing disorders
-treatment approaches for internalizing disorders.

Subject knowledge and understanding: By the end of the module the student should be able to
-demonstrate a critical knowledge about internalizing disorders at different stages of the life-cycle
-demonstrate a critical understanding of the major concepts and theoretical perspectives on internalizing disorders
-demonstrate a critical awareness of the key methods and research approaches
-apply insights from research to the understanding and promotion of mental health

Key skills: Furthermore, the students will be able to
-appraise and critically evaluate scholarly literature
-conduct literature search in the field of developmental psychopathology

Cognitive skills: Further, the students will
-demonstrate critical analysis and integration skills
-demonstrate ability to synthesise literature and formulate own opinions
-search for, gather and critically assess literature in area of developmental psychopathology
… demonstrate awareness of the different research methodologies in the field of developmental psychopathology

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

This seminar is mainly for bachelor students majoring in psychology, having psychology as a minor, and clinical linguistics students in their third semester.

There are no pre-requisite courses.

The seminar will be conducted in English. The students will read journal articles, discuss, present, and write assignments in English.

A presentation and information session regarding all seminars of the J3 module (eKVV Belegnummer 271050) will be held 2pm-4pm on Tuesday the 27th of October 2020 via Zoom. In this information session, students will be allocated to the seminars of the J3 module. Participation in the information session is mandatory for those who want to enroll in one of the seminars in the J3 module.

Literaturangaben

The reading list will be announced in the first session.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14-16 ONLINE   29.10.2020-12.02.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-GF-Entw Entwicklungspsychologie GF-Entw.3 Vertiefung zur Entwicklungspsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   4 benotet  

There will be one online seminar session per week. Regular and active participation in group discussions during the seminar is required.

The assessment is based on a presentation during the seminar and organization a of subsequent group discussion in the seminars and a short reflection on the content of each seminar.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2020_270106@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_239784488@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 2. November 2020 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 2. November 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=239784488
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
239784488