250429 Educational Governance: Einführung in die Steuerung des Bildungssystems (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

++ Update: Den Link zur ersten Sitzung finden Sie im LernraumPlus ++

.
.

Wer steuert wie unser Bildungssystem? Zur Beantwortung dieser Frage gehen Forschungsarbeiten aus dem Feld der Educational Governance nicht mehr von einer rein hierarchischen top-down Steuerung durch den Staat aus, sondern beziehen auch nicht-staatliche Akteure und neue Steuerungsmodi in ihre Analysen ein.
In diesem Seminar befassen Sie sich mit dem Ansatz der analytischen Educational Governance-Forschung, dem bildungspolitischen Kontext (z. B. Neoliberalismus und Wissensgesellschaft), verschiedenen „neuen“ Akteuren (z. B. OECD und Stiftungen), neuen Steuerungsmodi (z. B. mithilfe von PISA-Ergebnissen oder Schulwettbewerben) und dem Transfer von Bildungsreformen (policy borrowing/lending).
Im Rahmen dieses Seminars erlernen Sie verschiedene Grundlagen zur Analyse bildungspolitischen Handelns. Der inhaltliche Fokus des Seminars liegt auf der System- sowie vor allem auf der Akteursebene.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE-IndiErg3_a IndiErg: Bildung und Didaktik E1: Bildung: Theorien und Institutionen Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
E3: Bildung: Theorien und Institutionen oder Didaktische Modelle und Lernräume Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Studienleistung
Studieninformation
25-BE8 Bildung: Theorien und Institutionen E2: Theorien und Institutionen Studienleistung
Studieninformation
25-BiWi10 Schulentwicklung und Professionelle Kooperation E1: Organisations- und Schultheorie Studienleistung
Studieninformation
25-BiWi15_a Bildung, Erziehung und Unterricht (GymGe) E2: Organisation und Schulentwicklung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-UFP2 Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens E2: Bildungs- und Schultheorien Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-UFP2_a Institutionen des Bildungs- und Erziehungswesens E2: Bildungs- und Schultheorien Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Veranstaltung ist als wöchentlich stattfindendes Literaturseminar konzipiert, bei dem Sie jeweils einen wissenschaftlichen Text (auf Deutsch oder Englisch) lesen, der anschließend im Seminar besprochen wird. Die Durchführung erfolgt online via Zoom.

Bei Fragen zum Seminar steht Ihnen Benedict Kurz (benedict.kurz@uni-bielefeld) gerne zur Verfügung.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 60
Adresse:
WS2020_250429@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_238949688@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 18. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 14. September 2020 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. September 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=238949688
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
238949688