360029 Eugenik und Euthanasie im Nationalsozialismus - Spurensuche in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Zwischen 1939 und 1945 wurden ca. 200 000 Menschen aus psychiatrischen Einrichtungen des Deutschen Reichs durch Vergasung, Medikamente oder unzureichende Ernährung unter dem Tarnbegriff „Euthanasie” (schöner Tod) ermordet. Im Rahmen der Maßnahmen zur „Rassenhygiene“ (Eugenik) waren während der NS-Zeit aber bereits zuvor körperlich und geistig behinderte Menschen etwa durch Zwangssterilisationen oder Eheverbote Opfer der nationalsozialistischen Rassepolitik geworden, die sie als biologisch minderwertig einstufte. Das Seminar geht der Frage nach, inwieweit die behinderten Menschen, die in den von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel lebten, von den rasseideologischen Maßnahmen der Nationalsozialisten betroffen waren. Die Spurensuche soll in Bethel in Form von Rundgängen, Referaten, Vorträgen, Expertenbefragungen und Archivbesuchen erfolgen. Das Seminar hat das Arbeitsziel, eine selbstständige Unterrichtseinheit bzw. Führung oder einen Presse-, Radio- oder Filmbeitrag zum Thema zu entwickeln. Das Seminar wird 14-tägig freitags von 14.00-18.00 Uhr stattfinden. Beginn: 15.4.11.

Requirements for participation, required level

Das Seminar ist aufgrund der Durchführung in der v. Bodelschwinghschen Stiftung Bethel beschränkt auf 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zunächst werden die Studierenden berücksichtigt, die im Rahmen ihres Studiengangs auf den Besuch der Lehrveranstaltung zu diesem Zeitpunkt angewiesen sind. Alle Interessierten werden gebeten, sich verbindlich (!) bis zum 1.4.11 im eKVV anzumelden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach PT/RP II/2b   3  
Evangelische Theologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG Ic; KG II/1b; KG II/2b; PT/RP Ic; PT/RP II/1b   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) PT/RP Ic; PT/RP II/1b; PT/RP II/2b; KG Ic; KG II/2b   3  

Von der verbindlichen Anmeldung abgesehen bestehen keine formalen Teilnahmevoraussetzungen; die Bereitschaft zur regelmäßigen aktiven Mitarbeit und die Lektüre der ausgewählten Texte zur Vorbereitung auf die einzelnen Seminarsitzungen werden vorausgesetzt. Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten sind die regelmäßige Teilnahme, die Bereitschaft zur Übernahme eines Gruppenreferats und die aktive Mitarbeit an einem der oben genannten Arbeitsziele, wofür 3 Leistungspunkte vergeben werden. Zudem besteht die Möglichkeit, über schriftliche Hausarbeiten einen Modulabschluss zu erwerben.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2011_360029@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22754830@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, March 24, 2011 
Last update rooms:
Thursday, March 24, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22754830
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
3
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
22754830