250101 Kreativwerkstatt Medien - Fallstudie Teil 1 (FS) (SoSe 2011)

Contents, comment

In diesem Seminar werden wir uns in die Tiefen der lokalen Bielefelder Popkulturszene begeben und in Form einer Projektarbeit einen Film über die Szene erstellen, Arbeitstitel: 'Leben mit Musik'
Je nach Interesse, Engagement und Energielevel der SeminarteilnehmerInnen wird der Umfang des Projektes austariert.

Da es nicht sinnvoll erscheint ohne entsprechende Erfahrungen im Umgang mit Medien die Köpfe mit Theorie zu beschweren wird dieser erste Teil des zweiteiligen Fallstudienseminars möglichst praxisorientiert ausfallen. Im zweiten Teil des Fallstudienseminars im Wintersemester 2011/2012 wird dann theoretischer Input nachgereicht.

Requirements for participation, required level

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist zu akzeptieren, dass die Seminarzeit selbst nur als Kommunikationsplattform zur Koordination des Medienprojektes genutzt werden kann. Die eigentliche Arbeit an dem Medienprojekt erfolgt zwangsläufig außerhalb der Seminarzeit.

Im Sommersemester 2011 erfolgen Preproduction und Produktion, im Wintersemester 2011/12 die Postproduktion und Release des Films.

Bibliography

- Baacke, D., 'Medienpädagogik', Max Niemeyer Verlag, Tübingen, 1997

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.4.2.3   3 aktive Teilnahme  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 6; Hauptmodul 7 Wahlpflicht 3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.3.5   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2011_250101@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22652666@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, March 10, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, February 23, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
case-study seminar (FS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22652666
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22652666