312517 Übung zu "Stichprobentheorie und experimentelles Design" (Ü) (WiSe 2020/2021)

Kurzkommentar

Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.

Inhalt, Kommentar

Datenerhebung ist ein wichtiger Faktor für jede Art von Experiment/Untersuchung und damit die Grundlage jeder statistischen Analyse. Damit wird der Informationsgewinn aus Daten bereits durch die Wahl der Methode zur Datenerhebung grundlegend beeinflusst und kann bei fehlender Sorgfalt dazu führen, dass Daten (für eine vorgegebene Fragestellung) gänzlich unbrauchbar werden. Die Fehlerquellen sind dabei sehr vielseitig - von unsauber formulierten Fragen in Fragebögen über verzerrt gezogene Stichproben.

In der Übung soll nun das Wissen aus der Vorlesung "Stichprobentheorie und experimentelles Design" praktisch angewendet werden. In Kleingruppen erarbeiten die Studierenden zu einer Forschungsfrage ihrer Wahl ein passendes Konzept zur Datenerhebung. Dabei soll auf die aus der Vorlesung bekannten Facetten der Datenerhebung eingegangen werden.

Die Veranstaltung findet jeweils in Absprache mit den Kleingruppen statt. Ausnahme ist der erste Termin zur Besprechung der Organisation, des Zieles und einer ersten möglichen Gruppenfindung.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnehmer der Veranstaltung sollten eingeschriebene Master-Studierende der Universität Bielefeld sein. Ein Bachelor-Abschluss in einer mathematischen/statistischen Disziplin ist förderlich. Sicherer Umgang mit Datensätzen/-formaten sowie Interesse an umweltwissenschaftlichen, biomedizinischen und/oder wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen ist von Vorteil. Zudem wird das Wissen aus der Vorlesung "Stichprobentheorie und experimentelles Design" oder äquivalenten Veranstaltungen vorausgesetzt.

Literaturangaben

Kauermann, G., Küchenhoff, H. (2010). Stichproben: Methoden und praktische Umsetzung mit R. Springer-​Verlag. (Über den Universitätszugang kann das Lehrbuch beim Springer-​Verlag heruntergeladen werden.)
Siebertz, K., van Bebber, D., Hochkirchen, T. (2010). Statistische Versuchsplanung: Design of Experiments (DoE). Springer Verlag. (Über den Universitätszugang kann das Lehrbuch beim Springer-​Verlag heruntergeladen werden.)

Externe Kommentarseite

https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/wirtschaftswissenschaften/lehrbereiche/datascience/teaching/sampling_ex/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-SW-AKStat Ausgewählte Kapitel der Statistik Veranstaltung aus dem Bereich Statistik oder einem methodisch verbundenen Gebiet 2 LP Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Übung wird in projektbezogenen Kleingruppen durchgeführt. Als Studienleistung wird zum Ende der Übung ein unbenoteter Projektbericht (2 bis 4 Seiten Fließtext) angefertigt.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2020_312517@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_225473010@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 5. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 14. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 14. August 2020 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=225473010
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
225473010