270952 Systemische Beratung in der Lebensspanne (S) (WiSe 2020/2021)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

In der psychologischen Arbeit mit Familien – z.B. in der Kinder- und Jugendhilfe, in den frühen Hilfen, in der Erziehungsberatung und in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung haben systemische Ansätze eine wichtige Bedeutung gewonnen. Dabei stehen das Erkennen und die Veränderung von Mustern in sozialen Systemen im Mittelpunkt. Insbesondere geht es im systemischen Ansatz um die Veränderung von erstarrten Mustern im Denken, Fühlen und Handeln. In diesem Seminar werden die Grundlagen systemischen Denkens und Handelns im Kontext der Entwicklungspsychologie theoretisch vermittelt und praktisch eingeübt. Ein besonderer Schwerpunkt ist das systemische Verständnis und der beraterische Umgang mit Entwicklungsaufgaben, und -themen über die Lebensspanne sowie mit kritischen Lebensereignissen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zu selbsterfahrungsorientiertem Lernen, zur Teilnahme an Rollenspielen sowie zum Lesen englischsprachiger wissensschaftlicher Texte.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Das Seminar richtet sich an Haupt- und Nebenfachstudierende der Psychologie (vorgesehen ab dem 3. Fachsemester) sowie an Studierende der Klinischen Linguistik.
WICHTIG: Eine Vorstellung aller Seminare sowie die zentrale Vergabe der Plätze für alle Seminare des J3-Moduls finden Dienstag, den 27.10.2020, von 14 bis 16 Uhr in einem digitalen Zoom-Meeting statt. Die Teilnahme an dieser Vergabesitzung ist obligatorisch!
Dazu existiert eine separate Veranstaltung zur Platzvergabe im eKVV (Belegnummer 271050). Tragen Sie sich unbedingt für diese zusätzliche allgemeine Vergabeveranstaltung des J3-Moduls im eKVV ein, wenn Sie einen Platz in einem der Seminare erhalten möchten. Nur so erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

Literaturangaben

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-GF-Entw Entwicklungspsychologie GF-Entw.3 Vertiefung zur Entwicklungspsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) PSY3   4 benotet  

Eine Studienleistung wird im Rahmen des Seminars durch die Bearbeitung und Vorstellung eines Themenbereichs (Impulsreferat), eine regelmäßige und aktive Teilnahme sowie schriftliche Reflexionen erworben.

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 2
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2020_270952@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_223093229@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 13. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 13. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 13. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=223093229
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
223093229