270045 Eignungsdiagnostische Gutachten (GV) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Die Veranstaltung beginnt in der 2. Vorlesungswoche (02.11.2020).

Das Seminar findet in Kooperation mit der Luisenschule statt. Für die Begutachtung soll die TeStation genutzt werden (http://www.uni-bielefeld.de/psychologie/testen/index.html), um Jugendliche bezüglich ihrer Eignung für Ausbildungsberufe im Bereich Maschinenbau zu beraten.
Im Seminar werden die Struktur und der Aufbau von psychologischen Gutachten im Allgemeinen besprochen. Im angewandten Teil geht es um die Bearbeitung einer konkreten Fragestellung: Welche Fähigkeiten, Eigenschaften und Interessen sollten Schüler*innen mitbringen, um eine Ausbildung im Bereich Maschinenbau erfolgreich anzugehen? Hierzu soll jede*r Student*in eine*n Schüler*in begutachten und die Ergebnisse persönlich zurückmelden. Die Begutachtung stützt sich u.a. auf die Durchführung von Arbeitsproben, die in der TeStation zur Verfügung gestellt werden.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung ist dem Modul C (Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse) des Masterstudiengangs Psychologie zugeordnet. 
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar sind grundlegende Kenntnisse in Diagnostik sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie.
Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie dazu bitte die Veranstaltung in Ihren Stundenplan im eKVV auf. Nur wenn Sie sich im eKVV angemeldet haben, können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Die Platzvergabe der Gutachtenseminare im Modul C.1 findet zentral statt.

Das Vorgehen dabei ist wie folgt: Bitte melden Sie sich bis zum 25.10.2020 für das Seminar Ihrer ersten Präferenz im eKVV an. Mehrfacheintragungen werden nicht berücksichtigt, bitte melden Sie sich nur für Ihre erste Präferenz an.

Falls bei Ihnen Gründe für eine bevorzugte Platzvergabe vorliegen (beispielsweise Pflege von Angehörigen, Schwangerschaft etc.) melden Sie sich bitte per Mail bei der/dem Dozent/in des gewünschten Seminars, damit Ihnen vorab ein Platz im Seminar reserviert werden kann.

Ab dem 26.10.2020 erfolgt das Losverfahren aller Plätze unter Berücksichtigung der ersten Präferenz. Falls Sie keinen Platz im Seminar Ihrer ersten Präferenz erhalten, landen sie automatisch im Lostopf für die Restplätze der anderen Gutachtenseminare. Sie werden über das eKVV benachrichtigt, für welches Seminar Sie einen Platz erhalten haben.

Bibliography

Gutachtenerstellung. Schritte vom Deckblatt bis zum Anhang. Bern: Huber.
Westhoff, K. & Kluck, M.-L. (2003). Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen (4. Aufl.). Berlin: Springer.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 ONLINE   26.10.2020-12.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse C.1 Erstellung und Präsentation von Gutachten und Befundungen Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Die Inhalte des Seminars werden sowohl in Präsenzphasen als auch im Selbststudium erarbeitet. Die Veranstaltung zeichnet sich durch einen hohen Praxis- und Diskussionsanteil aus. Zur Erbringung der benoteten Prüfungsleistung für das Modul C.1 ist neben einer aktiven Mitarbeit in der Veranstaltung die Erstellung eines eignungsdiagnostischen Gutachtens notwendig.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 10
Address:
WS2020_270045@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_217300817@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, October 26, 2020 
Last update times:
Tuesday, September 22, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, September 22, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar on patient assessment (GV) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=217300817
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
217300817