Die Veranstaltung findet synchron (via ZOOM) mit eingeschränkter Präsenz statt.
Ziel des Kurses ist es, die Studierenden durch darauf abgestimmte Grammatik, Wortschatz und Redemittel zum aktiven Sprachhandeln anzuregen und alle Fertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) intensiv zu schulen. Außerdem werden diverse landeskundliche Themen (Schule, Kultur, Sitten und Bräuche) erörtert. Lebensbereiche und Situationen der Studierenden werden in den Unterricht einbezogen und universitäre Alltagssprache vermittelt.
Die Lernstrategien des Unterrichts sollen die Motivation der Studierenden und autonomes Lernen fördern sowie ihre Diskussionsfertigkeiten trainieren.
Dieser Kurs ist ein Angebot für ERASMUS- und andere Kooperationsstudierende, die ihre Deutschkenntnisse erweitern und vertiefen wollen, über Deutschkenntnisse auf A1-Niveau (nach dem GER) verfügen und auf die andere Kultur und ihre Werte neugierig sind.
Notwendige Voraussetzungen: Obligatorischer Einstufungstest vor Teilnahme am Deutschkurs
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-PU-B1 Universitäre Alltagskommunikation auf Deutsch für Studierende in englischsprachigen Studiengängen (Niveau A1-A2 nach dem GeR) | German for Beginners 1 (Niveau A1.1) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | DAF; SPN-G | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.