230497 Arbeitsfelder rund ums Buch (BS) (SoSe 2020)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Germanistikstudium beendet – und was dann? Viele zieht es in die Buchbranche – doch wie sehen die Arbeitsfelder dort eigentlich aus? Das Blockseminar „Arbeitsfelder rund ums Buch“ gibt Einblicke in die Berufspraxis von AutorInnen, LektorInnen, Verlagen, TexterInnen, HerstellerInnen, BuchhändlerInnen. „BücherFrauen“ (Frau Lipan und ihre Gäste) vermitteln an fünf Samstagen ihr theoretisches und vor allem praktisches Wissen aus vielen Bereichen der Branche.

18. April 2020 Speed-Dating: Auftaktveranstaltung bis 13 Uhr

25. April 2020 Mareike Meine: Wie orientiere ich mich in den Arbeitsfeldern rund ums Buch? // Sabine Lipan: Die Autorin im Literaturbetrieb

16. Mai 2020 Jutta Krähling: Von der Idee zum Buch — Leben als freie Autorin // Heike Herrberg: Von der Rohfassung zum Manuskript — Zielgruppe, Textkonsistenz, stilistische Bearbeitung, Autorenkommunikation

6. Juni 2020 Christiane Lemke: Berufsbiografie mit vielen Facetten: Autorin, Redakteurin, Vertrieblerin, Buchhändlerin // Christiane Raffel: Vom chaotischen Manuskript zum schönen Buch. Herstellung: Layout, Bildsprache und viel Organisatorisches

27. Juni 2020 Heike Carstensen: Von der Programmplanung bis zum Verlagsvertrag // Claudia Künnemann: PR und Kommunikation im Verlag — Wie Bücher und Autoren sichtbar werden: Pressearbeit, Social Media und Kommunikationskonzepte

4. Juli 2020 Cordula Haux: Paratexte: Texte rund ums Buch — Handwerkszeug fürs Schreiben von Waschzetteln bis zu Klappentexten // Julia Beck: Geschäftsführung eines juristischen Verlags — Fallbeispiele aus der Praxis

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-O Berufsorientierung: "Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien" Praktikumsvorbereitung Studieninformation
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2020_230497@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_199025299@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 14. März 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 16. April 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 16. April 2020 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199025299
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
199025299