Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der literaturdidaktischen Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Aufbauend auf den Inhalten des Literaturdidaktik-Seminars des Bachelor-Studienganges und den Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Praxissemester werden unterrichtspraktisch bedeutsame Gesichtspunkte der schulischen Leseförderung und des Literaturunterrichts vertieft. Neben der Sichtung und Auswertung von Forschungsbefunden für die Unterrichtspraxis gilt es, konkrete Einsatzmöglichkeiten von (Neuen) Medien im Deutschunterricht zu entwickeln und zu reflektieren.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.