300094 Transnational Studies: Cosmopolitanism, Globalization and Transnationalism (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

In den letzten beiden Jahrzehnten erlebten Konzepte wie Globalisierung, Transnationalismus und Kosmopolitanismus eine Blüte. Während viele theoretische Versuche soziale Phänomene zu erklären und zu verstehen, implizit oder gar explizit auf einen nationalstaatlichen Rahmen verwiesen, fassen Ansätze und Studien in den drei genannten Richtungen Sozialität als komplexe und dynamische Konstellationen von multiplen regionalen, institutionellen, kulturellen und ökonomischen Knotenpunkten. Jenseits enger und festgelegter Grenzen geraten so neue Ebenen und Skalen in den Blick. Supra-nationale, trans-nationale oder gar globale Perspektiven prägen Diskussionen um sozialen Wandel und Kontinuität. Die drei Konzepte Globalisierung, Transnationalisierung und Kosmopolitanismus werden in diesem Seminar auf Themen wie soziale Bewegungen, Klimawandel, Migration und Sozialpolitik angwendet. Dadurch treten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Konzepte in Erscheinung.
Dieses Seminar ist so konzipiert, dass des die Vorlesung "Introduction to Transnational Studies" (Nr. 300110) ergänzt. Es kann aber auch unabhängig davon belegt werden.

Requirements for participation, required level

Diese Lehrveranstaltung richtet sich an BA-Studierende.

Bibliography

Khagram, Sanjeev & Peggy Levitt (eds.), 2008: The Transnational Studies Reader. Intersections & Innovations. London: Routledge.

External comments page

http://www.uni-bielefeld.de/tdrc/ag_comcad/index.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 5    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.6   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.6   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Fachmodul 5; NF: Fachmodul 5; vNF: Fachmodul 5   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Erwünscht sind aktive Teilnahme, z.B. durch vorbereitende Lektüre der Texte und die Beteiligung an Diskussionen. 4 LPs können erworben werden für aktive Teilnahme + zwei Exzerpte.
Weitere 2 LPs können über eine Hausarbeit erworben werden.

No eLearning offering available
Address:
WS2010_300094@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_18597490@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, November 4, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=18597490
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
18597490