Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im WiSe 2019/20
Kenntnisse in den Methoden empirischer Sozialforschung notwendig, Erfahrungen mit der Auswertung quantitativer Daten (mit Hilfe von SPSS) erwünscht. Alternativ: Die Bereitschaft sich intensiv in die Materie einzuarbeiten!
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 8:30-10:00 (s.t.) | U4-120 | 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 18.11.19 / 23.12.19 / 30.12.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-ME1 Allgemeine Grundlagen | E2: Lebensalter | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
| 25-UFP5 Fachdidaktik UFP | E1: Subjektentwicklung im Kindes- und Jugendalter | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 25-UFP7 Abschlussmodul UFP | E1: Vertiefung Lernen und Entwicklung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.