In dieser Veranstaltung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fragen und Problemen der Versorgungsgestaltung und Pflege eingeführt und die erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Zunächst erfolgt anhand eines konkreten Falles eines schwer erkrankten Patienten eine Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftlichen Entwicklungen, die zu Veränderungen der gesundheitlichen Problemlage der Bevölkerung geführt haben (Demographische Alterung, Wandel des Krankheitspanoramas, Anpasungsversuche im Gesundheitswesen). Diese Entwicklungen werden in ihren quantitativen und qualitativen Dimensionen aufgezeigt und in ihren Konsequenzen für die Realisierung einer bedarfsgerechten Versorgung diskutiert. Dabei wird der pflegerischen Versorgung besondere Beachtung geschenkt. Daran anschließend erfolgt eine systematische Betrachtung der Struktur, Organisation und der in einzelnen Bereichen des Gesundheitswesens bestehenden Probleme und Herausforderungen bei der Realisierung einer bedarfsgerechten Versorgung. Thematisiert werden u.a. die akutstationäre Versorgung, die palliative Versorgung, der Bereich der informellen Hilfe, Fragen der Sicherung von Versorgungsintegration und -kontinuität etc. Dabei werden jeweils die bei der Realisierung einer bedarfsgerechten Versorgung harrenden Gestaltungsherausforderungen auf struktureller, institutioneller oder auf professioneller Ebene herausgearbeitet
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16:00-18:00 | H2 | 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/24/19 / 12/31/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-MPH-5 Gesundheitspolitik und Gesundheitssysteme | MPH 19: Grundlagen der Versorgungsforschung/Pflegewissenschaft | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.