In diesem Seminar steht das Störungsbild ADHS im Fokus. Die Studierenden sollen in Kleinruppen einen Vortrag zu einem spezifischen Themenbereich erarbeiten und im Seminar vorstellen. Über das spezifische Thema ist zusätzlich eine schriftliche Zusammenfassung (Handout) anzufertigen und dem/der DozentIn vor Seminarstart zukommen zu lassen.
Vorkenntnisse: 27-N - Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie
Die Anwesenheit in der ersten Sitzung ist für alle Studierenden unbedingt erforderlich. In der ersten Sitzung werden der organisatorische Ablauf, die Anforderungen an die Leistungserbringung sowie die Themenverteilung besprochen.
Literaturangaben werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Die Literatur wird im Lernraum zur Verfügung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-AF-Paed2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | AF-Paed2.1 Vertiefung zur Pädagogischen Psychologie | unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
ACHTUNG für alle Q.1 Seminare findet eine zentrale Platzvergabe statt!.
Erwartet wird eine aktive und regelmäßige Teilnahme.
Im Seminar können Studierende B.Sc. Psychologie 5 LP erwerben:
3 LP für die aktive Teilnahme (Referat) + 2 LP für eine 20-minütige mündliche Prüfung (benotet) ODER 2 LP für eine 15-seitige Hausarbeit (unbenotet)
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.