Das Seminar nimmt die aktuellen Entwicklungen der Universitäten sowohl in globaler Steuerungs-, Privatisierungs- und Ökonomisierungsperspektiven in den Blick. Dabei werden verschiedene Interessenkonstellationen auf der Basis globaler Muster und Tendenzen analysiert und in ihren bildungs- und sozialisationstheoetischen erörtert. Dazu werden u. a. Ansätze zur "Weltkultur", "Human Kapital", Privatisierung (Stichwort: PublicPrivatePartnerships und Private Authorities) diskutiert und der "Mythos Neoliberalismus" einer ernsthaften Analyse zugeführt. Aktive Teilnahme durch Kurz-/Impulsreferate, EL und LNs durch Vorstellung eigener Projekte in der Abschlusssitzung und Verschriftlichung.
Ein Semesterapparat und ein Stud.Ip-Angebot werden eingerichtet und eine Literaturliste verteilt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Münch, Richard: Globale Eliten, lokale Autoritäten: Bildung und Wissenschaft unter dem Regime von PISA, McKinsey & Co., Frankfurt am Main 2009.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 10-12 | V2-105/115 | 15.04.2010 | Ersatzraum für T2-205 |
weekly | Do | 10.00-12.00 | T2-205 | 15.04.-09.07.2010
not on: 4/15/10 / 5/13/10 / 6/3/10 |
am 15.04.2010 Raum V2-105/115 |
one-time | Do | 12-16 | S2-133 | 08.07.2010 | |
one-time | Do | 16.00-17.45 | S2-147 | 08.07.2010 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 11.1 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 1.1 | 3/5 | aktive Teilnahme EL u oder EL b | |||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2; H.1.3; H.2.6 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.7.4; MU.8.1 |