Mit diesem Praktikum sollen die Grundlagen zum Verständnis der molekularen Genetik anhand von Bakterien theoretisch und experimentell erarbeitet werden. Aufbauend auf den in den Basis- und Aufbaumodulen vermittelten Grundkenntnissen werden in diesem Modul zunächst die bakterielle Genomorganisation und deren Regulation vertiefend behandelt. Klassische Methoden, wie Kreuzung und Selektion sowie die Charakterisierung von Mutanten werden erarbeitet. Der übrige Teil des Praktikums ist der Gentechnologie vorbehalten. Die Grundlagen zu heterologer Genexpression und gezielter Mutagenese werden vermittelt und typische Experimente zur DNA-Klonierung, Expression und Mutagenese werden durchgeführt. Die entstehenden Konstrukte werden analysiert und die Ergebnisse konventionell sowie computergestützt ausgewertet. Die Ergebnisse und ausgewählte Literatur sollen im Rahmen von Kurzreferaten von den Teilnehmern präsentiert werden.
Das Modul wird mit einer Klausur abgeschlossen; außerdem ist über das Praktikum ein Protokoll zu erstellen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-SM4 Grundlagen der Molekulargenetik | Grundlagen der Molekulargenetik | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
39-MBT8 Molekulare Biotechnologie Wahlpflicht 2 | Grundlagenmodule | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.