Die Reflexion, die von den Praxissemesterstudierenden vorbereitet und durchgeführt wird, wird im Begleitseminar thematisiert. Im Wesentlichen geht es um die Erfahrungen während des Praxissemesters. Als Grundlage dienen Leitfragen, die im Begleitseminar besprochen werden.
Das zugehörige Begleitseminar ist das Seminar 690113 Begleitseminar Praxissemester VII.
Erfolgreiche Beendigung des Schulteils des Praxissemesters.
Schüssler, R./Schwier, V. et. al. (Hrsg.) (2017): Das Praxissemester im Lehramtsstudium: Forschen, Unterrichten, Reflektieren. 2. überarb. u. erw. Aufl. Klinkhardt: Bad Heilbrunn.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Reflexion Praxissemester (RPS) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Jede/Jeder Studierende muss eine Reflexion im Sinne eines Berichtens (auf kreative Art und Weise) über ihre/seine Erfahrungen während des Praxissemesters vorbereiten und durchführen.