271025 richtig einsteigen ins Psychologiestudium Teil I: Orientierung & Prüfungsvorbereitung (BS) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

Die Veranstaltungsreihe „richtig einsteigen ins Psychologiestudium“ begleitet Psychologiestudierende während ihres ersten Jahres an der Universität und bietet Unterstützung für einen gelungenen Einstieg in das Studium und das wissenschaftliche Arbeiten. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Teil 1 („Orientierung & Prüfungsvorbereitung“) findet jeweils im Wintersemester statt, Teil 2 („Psychologische Basiskompetenzen & wissenschaftliches Schreiben“) im anschließenden Sommersemester. Es wird empfohlen, an beiden Teilen der Veranstaltung teilzunehmen, eine separate Teilnahme ist jedoch ebenfalls möglich.

Die Veranstaltung im Sommersemester besteht aus insgesamt 4 Blockterminen (jeweils 10:00-16:00 Uhr) zu den folgenden Themen:

1. Termin am 26.10.2018: "Inhalte aneignen - Lesestrategien & Vorlesungsmitschriften" (Dozentin: Julia Burian, Literale Kompetenzen | richtig einsteigen., in Kooperation mit dem Peer Learning).
2. Termin am 16.11.2018: „Studienorientierung“, Dozent: Martin Wierzyk (Beratung & Orientierung | richtig einsteigen.). Im Rahmen dieses Termins wollen wir gemeinsam die eigene Studienentscheidung reflektieren. Was erwarte ich von meinem Psychologiestudium? Was für ein*e Psycholog*In möchte ich sein? Wieso habe ich mich überhaupt für dieses Studium entschieden?
3. Termin am 14.12.2018: „Inhalte aufbereiten - Strukturierung der Lernmaterialien & Lerntechniken“, (Dozentin: Julia Burian, Literale Kompetenzen | richtig einsteigen., in Kooperation mit dem Peer Learning).
4. Termin am 25.01.2019: „Berufsorientierung“, Dozent: Martin Wierzyk (Beratung & Orientierung | richtig einsteigen.). Im Rahmen dieses Termins wollen wir uns mit den verschiedenen Berufsbildern der Psychologie auseinandersetzen. Sie werden die Möglichkeit haben Berufsperspektiven zu reflektieren und erste Ideen für zukünftige Praktika zu gewinnen. Ziel ist es, dass Sie sich selbst im breiten Feld der psychologischen Berufsperspektiven verorten können.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung richtet sich inhaltlich vorwiegend an Psychologiestudierende der Studieneingangsphase (Bachelor). Sollten darüber hinaus noch Plätze frei sein, können auch Studierende höherer Semester teilnehmen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

Bibliography

http://www.uni-bielefeld.de/psychologie/studium/ansprechpartner/richtig-einsteigen/index.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie Veranstaltung A Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Um die 3 Leistungspunkte zu erhalten, ist das Erbringen einer Studienleistung in Form der Beantwortung von Fragen/kleinen Übungsaufgaben für die jeweilige Sitzung notwendig.
Die Veranstaltungsreihe wird im Sommersemester 2018 fortgesetzt (Teil 2) – eine Teilnahme im Sommer ist empfohlen, jedoch nicht verpflichtend.Die Vergabe der Leistungspunkte bezieht sich nur auf Teil 1 der Veranstaltungsreihe im Wintersemester, bei einer Teilnahme an Teil 2 im Sommersemester können 3 weitere Leistungspunkte erworben werden.

No eLearning offering available
Registered number: 34
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2018_271025@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_129124546@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
14 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, August 1, 2018 
Last update times:
Monday, September 17, 2018 
Last update rooms:
Monday, September 17, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=129124546
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
129124546