Der Grundkurs "Historische Lebenswelten" ist die Veranstaltung innerhalb des Studiums, in der Sie sich am intensivsten mit dem historischen Arbeiten an sich beschäftigen. Am Beispiel des Themas "Stadt" werden wir inhaltliche Aspekte diskutieren und historische Arbeitstechniken einüben. Gleichzeitig sollen Sie lernen, wie Sie sich zuverlässig und seriös in ein historisches Thema einarbeiten, um dies dann im Sachunterricht altersangemessen bearbeiten zu können. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt also stärker auf inhaltlichen und fachwissenschaftlich-methodischen Aspekten, didaktische und spezifisch sachunterrichliche Fragen treten im Verhältnis zu den Veranstaltungen im SU3/SU5 demgegenüber in den Hintergrund.
Zu dieser Veranstaltung gehört noch ein Tutorium, das mittwochs von 8-10h stattfindet.
Der Link zu dieser Veranstaltung: https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=126416014
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-17 | X-B2-103 | 09.04.-20.07.2018 | außer 7.5. |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-SU10G Geschichtswissenschaft und ihre Didaktik im Sachunterricht | Grundkurs historische Lebenswelten | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
22-SU12G_ver1 Geschichtswissenschaft und ihre Didaktik im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
22-SU4G Geschichtswissenschaft im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
22-SU8G Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik im Sachunterricht | Grundkurs Historische Lebenswelten | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.