300057 Lehrforschung Westafrika/Mittelamerika (Phase II) (LEH) (WiSe 2004/2005)

Short comment

Contents, comment

Lehrforschung II Westafrika /Mittelamerika: Dezentralisierung, Zivilgesellschaft, Entwicklung

Es geht um den Abschluss einer Lehrforschung und Abfassung der jeweiligen Lehrforschungsberichte aufgrund der empirischen Untersuchungen in Senegal, Mexiko bzw. Nicaragua, die in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt werden. Analysiert werden die aktuellen, stark von der globalen Entwicklungs-Community unterstützten Veränderungsprozesse in Afrika (und anderen Regionen, hier Mittelamerika) in der Form von Transformation, Restrukturierung und Reintegration gesellschaftlicher Strukturen, Institutionen und Akteure im Hinblick auf eine Lokalisierung und Demokratisierung der Entwicklung. Es geht um alte und neue Akteure, wie Staat und Zivilgesellschaft oder Dritter Sektor und mit hohem Partizipationsaufwand ausgehandelte politische Konzepte der Armutsbe-
kämpfung und sozialen Sicherung i.R. von Demokratisierung und Dezentralisierung, aber auch des Ressourcenschutzes, neuer Konzeptionen ländlicher Entwicklung etc. Insbesondere wird die lokale Entwicklungspolitik betrachtet im Hinblick auf die Interaktion zwischen (alten und neuen) Strukturen der lokalen Selbstverwaltung mit zivilgesellschaftlichen Kräften. Die mit qualitativen Methoden durchgeführte Feldforschung stellt die eigenen Forschungsergebnisse dar, wobei die Position im Feld besonders reflektiert wird, Bezüge zu konzeptionellen Debatten hergestellt wie auch Fragen zu entwicklungspolitischer Zusammenarbeit aufgeworfen werden. (Keine Neuaufnahmen)

Bibliography

  • Blundo, Giorgio, 2000, Elus locaux et courtiers en développement au Sénégal. Trajectoires politiques, modes de légitimation et stratégies d?alliance, in : Th. Bierschenk, J.-P. Chauveau, J.-P. Olivier de Sardan, Hrsg. Courtiers en développement. Les villages africains en quete de projets, Paris: Apad Karthala, S. 71 - 100 ID 452&KA00C8D4 128/4035042
  • Burchardt, Hans-Jürgen, 2001, Dezentralisierung und local governance. Empirische Befunde und neue theoretische Anforderungen, in: Journal für Entwicklungspolitik, Nr. 3 - 4, S. 329 - 351
  • Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit GTZ, Dorothee Hammer, 2001, Dezentralisierung. Hinweise zur Gender-Orientierung, OE 4200, Pilotprogramm Gender, Eschborn, GTZ Netletter http://www.gtz.de/forum_armut
  • Lachenmann, Gudrun, 1995, Methodenstreit in der Entwicklungssoziologie. FSP Entwicklungssoziologie, Working Paper 241, Bielefeld: Univ.
  • Lachenmann, Gudrun, 2004, Die geschlechtsspezifische Aushandlung von lokalen Entwicklungsprozessen zwischen sozialen Bewegungen, Staat und NROs im Rahmen von Dezentralisierung und Armutsbekämpfung, Jahrestagung der Vereinigung Afrikanisten D, Hannover, Afrika im Kontext: Weltbezüge in Geschichte und Gegenwart (CD)
  • Long, Norman, Ann Long, Hrsg., 1992, Battlefields of knowledge. The interlocking of theory and practice in social research and development, London: Routledge HU 145B3K7 128/3036521
  • Strauss, Anselm L., 1994 (2), Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung, München: Fink 12HO130S912 128/3016837+3
  • Thomi, Walter, Markus Steinich, Winfried Polte, Hrsg., 2001, Dezentralisierung in Entwicklungsländern, Baden-Baden: Nomos

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.5 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2004_300057@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1097095@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, May 5, 2004 
Last update rooms:
Tuesday, May 18, 2004 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1097095
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1097095