300124 Geschlechterkonstruktionen in der bildenden Kunst. Soziologische und kunsthistorische Perspektiven (S) (SoSe 2002)

Short comment

Contents, comment

Welche Konstruktionen von Weiblichkeit und Männlichkeit und von der Beziehung der Geschlechter werden in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts entwickelt? Spiegeln diese Geschlechterkonstruktionen nur das herrschende Geschlechterverhältnis wieder oder finden sich auch Momente, die darüber hinaus weisen? - Wie wirken sich diese Geschlechterkonstruktionen auf die Stellung von Künstlerinnen im Kunstbetrieb aus? Unter welchen Bedingungen konnten Künstlerinnen ihr künstlerisches Schaffen entfalten und welche Ausschließungsmechanismen haben sie aus dem Kunstbetrieb ausgegrenzt?
Diese Fragen sollen in dem Seminar mit den TeilnehmerInnen gemeinsam beantwortet werden. Dazu werden exemplarisch Werke aus der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts und Biographien von Künstlerinnen aus dieser Zeit analysiert.

Geplant ist außerdem eine Exkursion zu einer aktuellen Ausstellung.

Bibliography

Berger, Renate (Hrsg.): Liebe macht Kunst. Künstlerpaare im 20. Jahrhundert, Köln u.a. 2000

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18 T0-260

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Soziologie; B2; B4   GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B3 Wahlpflicht GS und HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2002_300124@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1022598@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1022598
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1022598