In dieser Übung werden die Schulkenntnisse der lateinischen Morphologie und Syntax vertieft und durch die Übersetzung einfacherer deutscher Sätze gezielt geübt.
Diese Übung richtet sich speziell an Studienanfänger.
Anzuschaffen ist folgende Grammatik:
Rubenbauer/ Hofmann: Lateinische Grammatik. Neubearbeitet von R. Heine. Buchner/ Lindauer/ Oldenbourg.
ISBN-10: 3766156276
ISBN-13: 978-3766156273
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | C5-141 | 10.10.2011-03.02.2012 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatBM1 Sprachkompetenz und Grundlagenwissen I | Lateinische Grammatik und Sprachübungen I | Student information | |
- | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatBM1 | 2/3 | |||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BARK1c |
- regelmäßige Teilnahme
- Bearbeiten der Übungszettel