Das Kolloquium versteht sich als Diskussionsraum für aktuelle Fragen und Entwicklungen im Bereich mediensoziologischer Forschung, ihrer Methoden- und Theorieentwicklung und gleichzeitig als Forschungswerkstatt zur Unterstützung von laufenden Qualifikationsarbeiten. Neben Vorträgen und "Methodengesprächen" von Mitarbeiter*innen der Professur und eingeladenen Gästen, bietet das Kolloquium in erster Linie Master-Studierenden (auf Anfrage auch Promovierenden und PostDocs) Gelegenheit ihre mediensoziologisch orientierten Qualifikationsarbeiten vorzustellen und sich im Forschungsprozess gegenseitig zu unterstützen. Teilnehmende finden Begleitung von der Formulierung der Fragestellung bis zur Verschriftlichung der Forschungsergebnisse. Sie können z.B. ihr Exposé oder ein Kapitel aus der Arbeit zur Diskussion stellen oder eigene Forschungsdaten mitbringen, die im Kolloquium gemeinsam analysiert werden. Studierende, die in der nächsten Zeit eine Qualifikationsarbeit im Bereich Mediensoziologie planen, sind ebenfalls herzlich zur Teilnahme eingeladen, um so die Forschungsperspektiven der Professur kennen zu lernen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-MA Abschlussmodul | Abschlusskolloquium | - | Studieninformation |
30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation | |
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung II | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung III | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | - | - | Research Classes | - | - | 1 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.