200829 Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht BiWi G / G und ISP (Pstu) (SoSe 2018)

Short comment

Vorbesprechung 26.01.2018; 12:30 W2-107

Contents, comment

Die Waldjugendspiele sind eine jährliche, bundesweite Veranstaltung zur Umweltbildung für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. In Bielefeld werden sie im Jahr 2018 zum 19. Mal angeboten. Die Kinder lernen dort mit Kopf, Herz und Hand das Ökosystem Wald kennen. Sie wandern dazu unter Anleitung einen Waldparcour ab, wobei sie sich an verschiedenen Stationen handlungsorientiert Wissen aneignen.

Die Waldjugendspiele finden in einer 3-wöchigen Praxisphase im September 2018 im Waldgebiet des Tierparks Olderdissen und in der Senne statt. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der Universität Bielefeld mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und der Umweltbetriebe der Stadt Bielefeld. Insgesamt werden ca. 100 Klassen teilnehmen, welche von den Studierenden betreut werden.

In der im Semester stattfindenden Lehrveranstaltung werden die Studierenden auf die Praxisphase vorbereitet. Dabei lernen sie theoretische Grundlagen der Waldpädagogik und das notwendige fachliche und fachdidaktische Wissen, um die Klassen betreuen zu können. Außerdem werden die Waldparcours begangen und vor der Praxisphase erprobt.

Die BPst ist geöffnet für Lehramtsstudierende des Faches Biologie, Sachunterricht und ISP. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Zusage per Mail an die Veranstalterinnen bis zum 01.04.2018. Die Teilnahme an allen Seminarsitzungen sowie die Teilnahme an der Praxisphase sind obligatorisch.

Weitere Informationen befinden sich auf folgender Homepage: https://www.uni-bielefeld.de/biologie/biologiedidaktik/Waldjugendspiele/projekt

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi5_ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements

E-Learning Space

A corresponding course offer for this course already exists in the e-learning system. Teaching staff can store materials relating to teaching courses there:

Registered number: 16
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2018_200829@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_120306077@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
7 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, January 12, 2018 
Last update times:
Thursday, August 23, 2018 
Last update rooms:
Thursday, August 23, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Pstu / 2.5
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=120306077
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
120306077