270092 Chancenungleichheit in der Bildung - Das Elternhaus als Einflussfaktor auf den Bildungserfolg (Kurs A) (S) (SoSe 2024)

Contents, comment

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

Inhalt:
Erst Ende des letzten Jahres wurde mit der PISA-Studie erneut deutlich, dass die Kompetenzen von Schüler*innen mit dem Elternhaus zusammenhängen. Sozial privilegierte Schüler*innen erzielen in Deutschland höhere Werte in Mathematik als sozial benachteiligte Schüler*innen und auch der Migrationshintergrund hat zum Beispiel einen Einfluss auf die Lesekompetenz. Das Elternhaus hat jedoch nicht nur einen Einfluss auf die eigene Schulkarriere, sondern wirkt sich ebenfalls auf den weiteren Bildungsweg aus. Der Hochschul-Bildungs-Report 2020 zeigt, dass nur 27 Prozent der Grundschüler*innen deren Eltern nicht studiert haben, später ein Studium beginnen. Bei jenen aus Akademikerhaushalten sind es jedoch 79 Prozent.
Im Seminar werden wir den Einfluss des Elternhauses auf die Bildungskarriere diskutieren und der Frage nachgehen, wie die Kooperation von Elternhaus und Schule sowie mit anderen Akteur*innen in diesem Zusammenhang gestaltet werden kann. Weiterhin werden wir uns auch anschauen, welche Handlungsmöglichkeiten es für weitere Institutionen (z. B. Hochschulen etc.) gibt.

Die Veranstaltung findet rein in Präsenz statt. Zur Informationsvermittlung, Bereitstellung von Literatur und zur Einreichung von Aufgaben wird ein moodle-Lernraum genutzt.

Requirements for participation, required level

Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie an der zentralen Seminarplatzvergabe (s.u) teilgenommen haben.

Die Anwesenheit in der ersten Sitzung ist für alle Studierenden unbedingt erforderlich. In der ersten Sitzung werden der organisatorische Ablauf der Veranstaltung sowie die Anforderungen an die Leistungserbringung besprochen.

Bibliography

Literaturangaben werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 X-E0-226 08.04.-19.07.2024
not on: 5/20/24

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-Paed1 Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie AF-Paed1.2: Seminar II zur Pädagogischen Psychologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
No E-Learning Space
Registered number: 33
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2024_270092@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_442395525@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
33 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 1
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 18, 2024 
Last update times:
Thursday, February 1, 2024 
Last update rooms:
Thursday, February 1, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
S / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=442395525
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
442395525