Alternativ zu den in den Sozialwissenschaften weit verbreitet eingesetzten proprietären Statistikprogrammen (z. B. Stata, SPSS) existiert mit R eine freie Programmiersprache für statistische Berechnungen und Grafiken. Während R bspw. in der Mathematik, der Informatik und den Natur- und Wirtschaftswissenschaften häufig in der wissenschaftlichen Forschung und Ausbildung eingesetzt wird, spielt es in den Sozialwissenschaften eine eher untergeordnete Rolle.
Aufgrund der freien und kostenlosen Verfügbarkeit sowie der aktiven Nutzergemeinde, die oft für viele hochaktuelle Statistikprobleme Pakete entwickelt und Lösungen anbietet, ist R gerade für Studierende eine attraktive Alternative.
In diesem Kurs soll eine möglichst niedrigschwellige Einführung in die Nutzung von R gegeben werden.
Die Veranstaltung findet nach heutigem Kenntnisstand online über Zoom statt.
Manderscheid, K. (2012): Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R: Eine Einführung. Wiesbaden: VS
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 8-10 | ONLINE | 10.10.2022-03.02.2023 | X-D2-103 (virtueller Computerraum) |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.