In der Veranstaltung "Einführung Datenanalyse" werden Sie eingewiesen in die Funktionalitäten und Möglichkeiten computergestützter Datenanalyse-Tools SPSS. An Beispieldatensätzen erarbeiten Sie sich neben den vorbereitenen Schritten (z.B. Daten-Transformation/ Variablengenerierung) die Anwendung und Interpretation deskriptiver Statistiken und einfacher Verfahren der Inferenzstatistik (z.B. t-test, einfaktorielle Varainzanalyse).
Sie erwerben methodische Kompetenz im Umgang mit computergestützten Verfahren der statistischen Datenanalyse und experimentellen Ansätzen, um diese im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit oder anderen empirische angelegten Studienarbeiten anwenden zu können.
- erfolgreiche Modulprüfung 61-P-G3 (Klausur "Grundlagen der empirischen Forschungsmethoden")
.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | U0-139 | 07.10.2024-31.01.2025
not on: 12/24/24 / 12/31/24 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-P-AM Abschluss-Modul mit BA-Arbeit | Einführung Datenanalyse | Study requirement
|
Student information |
61-P-PASpP Praxisfeld Angewandte Sportpsychologie | Einführung in die Datenanalyse | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.