Im Bachelorkolloquium der AG3 begleiten wir Sie während des Entstehungsprozesses Ihrer Abschlussarbeit. Dabei vollziehen wir gemeinsam wichtige Schritte, um Ihre Arbeit zeitgerecht und erfolgreich fertigzustellen. Das geschieht im Format eines Seminars mit Übungen, an denen Sie sich aktiv beteiligen. Dabei tauschen Sie sich untereinander kritisch-konstruktiv (und unter Supervision) über Ihre Arbeitsschritte aus. Wichtige Schritte sind dabei:
• die Fragestellung in geeigneter Weise zu formulieren
• passende Literatur zu finden
• diese in geeigneter Weise auszuwerten
• die Ergebnisse klar und korrekt darzustellen und dabei Fallstricke wie unbeabsichtigte Plagiate zu vermeiden
• die Bedeutung und die Grenzen Ihrer Ergebnissefür Wissenschaft und Praxis zu diskutieren.
Sie stellen im Kolloquium eigene Textproben bereit, zudem lesen und diskutieren Sie regelmäßig Textproben Ihrer Kommiliton*innen. Als Teilnehmer*innen des Bachelorkolloquiums sind Sie bereit, sich mit Ideen und Literatur auch außerhalb Ihres eigenen Themenbereichs zu auseinanderzusetzen und so Ihre fachliche Perspektive zu erweitern.
Der Umfang der Bachelorarbeit beträgt ca. 55 Seiten, die Bearbeitungszeit beträgt 3 Monate.
Die Sitzungen des Bachelorkolloquiums finden dienstags von 14.15-15.45 Uhr in Raum K6-111 statt. ACHTUNG: Es gibt drei Ausnahmen zu Tag, Raum und Uhrzeit! Bitte Stundenplan einsehen (ab 2.4. im Lernraum).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-M25 Bachelorkolloquium und Bachelorarbeit | Bachelorkolloquium | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Allen Studierenden, die zeitgerecht sich zu dieser Veranstaltung eingetragen haben, wird zu dem von der Fakultät festgelegten Termin das Thema der Abschlussarbeit durch eine AG-angehörige Person ausgegeben, die hier nicht zwingend gelistet sein muss. Die Bearbeitungszeit beträgt drei Monate.