Dieses Seminar soll den Studierenden die Universität als Gegenstand soziologischer Überlegungen und Reflexion erschließen helfen. Ausgangspunkt ist dabei, dass der Hochschule eine besondere Funktion bei der Innovation und Wettbewerbsfähigkeit moderner Gesellschaften zugeschrieben wird. Gleichzeitig hält man an ihrer traditionellen Funktion der „Bildung des gesamten Menschen“ fest. Um nun diesen z.T. sich widersprechenden Erwartungen gerecht zu werden, wird das deutsche Hochschulsystem seit gut 20 Jahren in drei parallelen Reformprozessen umgebaut: Erstens wird das Universitätsmanagement hierarchischer und effizienter gestaltet; zweitens wird die die Lehre auf ein konsekutives Studienmodell umgestellt (BA-MA-PhD); drittens wird die Forschungsförderung konzentriert.
In diesem Seminar steht die soziologische Literatur zu diesen drei Elementen des Reformprozesses im Vordergrund, womit auch die Struktur des Seminars weitgehend vorgegeben ist.
Schimank, U. (2005) New Public Management and the Academic Profession. Reflections on the German situation. Minerva 43: 361 – 376
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | X-E0-226 | 09.10.2017-02.02.2018
not on: 11/1/17 / 12/27/17 / 1/3/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M29 Fachmodul Recht und Regulierung | Seminar 1 oder Vorlesung mit Übungsanteil | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-SU4S Sozialwissenschaften im Sachunterricht | Gesellschaftliches Schlüsselproblem (Vertiefung) | Graded examination
|
Student information |
30-SU5S Didaktik der Sozialwissenschaften im Sachunterricht | Gesellschaftliches Schlüsselproblem | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |