Die Vorlesung "Einführung in die BWL für Sozialwissenschaften" bietet einen grundlegenden Überblick über betriebswirtschaftliche Konzepte und deren Relevanz für sozialwissenschaftliche Fragestellungen. Sie behandelt zentrale Themen wie Unternehmensorganisation, Marketing, Finanzierung und Personalmanagement, und zeigt auf, wie wirtschaftliche Zusammenhänge soziale Prozesse beeinflussen. Ziel ist es, ein Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln und die Anwendung betriebswirtschaftlicher Prinzipien auf sozialwissenschaftliche Themen zu fördern.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | Y-0-111 | 09.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Studieninformation | |
2. Vorlesung | Studieninformation | ||
31-M26-Soz Wirtschaftswissenschaften | Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Klausur