Schulisches Lernen wird unter sozialisationstheoretischer Perspektive der individuellen Persönlichkeitsentwicklung als aktive Auseinandersetzung des Individuums mit seiner Umwelt behandelt:
Bildung als Konstruktionsprozess: Selbstregulation und Lernen mit allen Sinnen
Wie Kinder lernen: Motivation und emotionale Begleitprozesse
Bildung von Anfang an: schulisches Lernen als Teil eines lebenslangen Bildungsprozesses
Stellenwert des schulischen Lernens innerhalb des Spektrums von Entwicklungsaufgaben im Kindes- und Jugendalter
Keiner lernt allein: Bedeutung gruppendynamische Prozesse in Schulklassen
Eltern und Lehrer als Erziehungspartner: Chancen und Grenzen
Was Kinder stärkt: Ergebnisse der Resilienzforschung
Übergänge gestalten: Ergebnisse der Transitionsforschung
Geplante Arbeitsformen/methodischer Schwerpunkt: Literaturanalyse und Diskussion ebenso wie biographische Reflexion
Für die Bescheinigung der aktiven Teilnahme sind eine regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung im Rahmen des Seminars Voraussetzung.
offen für Hörer anderer Fakultäten: NEIN
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | - | MA.3.4.1; MA.5.4.1 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | - | MG.3.4.1; MG.5.4.1 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.1; M.5.4.1 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | - | G.4.1; H.2.1 | - | - | - | scheinfähig |
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | MU.6.1; MU.8.1 | - | - | 3 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.