Die rechtsgeschichtliche Veranstaltung geht der Frage nach Existenz, Inhalt und Funktionen von (Verfassungs-)Recht im Nationalsozialismus nach. Eine vorläufige Gliederung, aus der sich die Themen der Veranstaltung ergeben, findet sich im Lernraum.
Broszat, Martin: Der Staat Hitlers. Grundlegung und Entwicklung seiner inneren Verfassung (1969), 15. Auf. 2000.
Hachtmann, Rüdiger: Elastisch, dynamisch und von katastrophaler Effizienz – zur Struktur der Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus, in: Reichardt/Seibel (Hrsg.). Der prekäre Staat. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus, 2011, S. 29–73.
Hirsch, Martin/Majer, Diemut/Meinck, Jürgen: Recht, Verwaltung und Justiz im Nationalsozialis-mus, 2. Aufl. 1997.
Majer, Diemut: Grundlagen des nationalsozialistischen Rechtssystems: Führerprinzip, Sonder-recht, Einheitspartei, 1987.
Neumann, Franz L., Behemoth: Struktur und Praxis des Nationalsozialismus (1942), 3. Aufl. Hamburg 2018.
Rebentisch, Dieter: Führerstaat und Verwaltung im Zweiten Weltkrieg. Verfassungsentwicklung und Verwaltungspolitik 1939–1945, 1989.
Reichardt, Sven/Seibel, Wolfgang (Hrsg.): Radikalität und Stabilität: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus, Der prekäre Staat: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus, 2011.
Stolleis, Michael: Recht im Unrecht. Studien zur Rechtsgeschichte des Nationalsozialismus, 3. Aufl. 2016.
Weitere Hinweise finden sich im Lernraum zur Veranstaltung
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M1NF Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht | Methoden und Grundlagen I | Student information | |
Methoden und Grundlagen II | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | GL | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. |