Das Gebiet Künstliche Intelligenz (KI) befasst sich mit der Konstruktion von informationsverarbeitenden Systemen – "intelligenten Agenten" –, die kognitive Leistungen modellieren und in technischen Anwendungen verwerten. Seine theoretischen Grundlagen entstammen u.a. auch der Linguistik und der Psychologie. Ziel der KI-Ausbildung innerhalb der Informatik ist die Vermittlung von grundlegenden Konzepten und Methoden begrifflicher Informationsverarbeitung unter Betonung des interdisziplinären Charakters der KI.
Was sind Methoden der KI? Hier werden Wege aufgezeigt, wie man Datenstrukturen zur Darstellung von Wissen maschinenerarbeitbar anlegen kann, wie man Problemlösungs- und Entscheidungsprozesse modellieren kann, wie man mit symbolverarbeitenden Computerprogrammen auf der Basis logischer Kalküle Schlussfolgerungen aus Annahmen ziehen kann und wie man mit Maschinen kommunizieren kann. Die Übungen sind eine wesentliche Ergänzung der Vorlesung.
Vorlesung und Übung sind für Studierende gedacht, die schon über Grundkenntnisse in formaler Logik verfügen.
(unter anderem; genauere Hinweise in der Vorlesung):
Addison-Wesley, 1985.
1995/2003.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | H8 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/25/12 / 1/1/13 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Tuesday, February 12, 2013 | 10-12 | H8 |
Hide passed examination dates <<
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-Inf-10 Datenbanken | Einführung in die Datenbanken und Modellierung | Ungraded examination
Graded examination |
Student information |
Einführung in die Datenbanken und Modellierung | Student information | ||
39-Inf-KI Künstliche Intelligenz | Methoden der Künstlichen Intelligenz | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Künstliche Intelligenz | Wahlpflicht | 5. | 6 | benotet /unbenotet |
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Künstliche Intelligenz | Wahlpflicht | 1. | 6 | benotet /unbenotet | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Künstliche Intelligenz | Pflicht | 3. | 6 | benotet /unbenotet | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 4 | 1. | 6 | benotet /unbenotet | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Künstliche Intelligenz | Wahlpflicht | 5. | 6 | benotet /unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | WBS; allgem.HS | 5. | 6 | benotet /unbenotet HS | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Künstliche Intelligenz | Wahlpflicht | 1. | 6 | benotet /unbenotet | |
Studieren ab 50 |